Die Basilika San Francesco in Assisi ist eine der bedeutendsten Kirchen Italiens. Sie besteht aus zwei übereinander gebauten Kirchen: der Basilica Superiore (Oberkirche) und der Basilica Inferiore (Unterkirche). Sie ist dem Heiligen Franz von Assisi gewidmet und beherbergt seine Gebeine. Die Basilika ist ein wichtiges Ziel für Pilgerfahrten und ein bedeutendes Beispiel für mittelalterliche Kunst und Architektur.
Baugeschichte: Die Bauarbeiten begannen kurz nach dem Tod des Heiligen Franziskus im Jahr 1228. Die Unterkirche wurde zuerst fertiggestellt, gefolgt von der Oberkirche. Im Laufe der Jahrhunderte wurden verschiedene Anbauten und Veränderungen vorgenommen.
Basilica Inferiore (Unterkirche): Diese Kirche ist schlichter und dunkler als die Oberkirche. Sie beherbergt das Grab des Heiligen Franziskus und ist mit zahlreichen Fresken von Künstlern wie Cimabue, Giotto und Pietro Lorenzetti geschmückt.
Basilica Superiore (Oberkirche): Diese Kirche ist heller und luftiger und bekannt für ihren Zyklus von Fresken, die das Leben des Heiligen Franziskus darstellen. Diese Fresken werden traditionell Giotto zugeschrieben, obwohl die Zuschreibung umstritten ist.
Bedeutung: Die Basilika San Francesco ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein kulturelles Erbe von unschätzbarem Wert. Sie wurde im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Kirche hat die Kunstgeschichte maßgeblich beeinflusst und ist ein wichtiges Symbol für den Franziskanerorden.
Erdbeben: Die Basilika erlitt bei einem schweren Erdbeben im Jahr 1997 schwere Schäden, insbesondere die Oberkirche. Viele Fresken wurden zerstört oder beschädigt, aber umfangreiche Restaurierungsarbeiten konnten viele der Kunstwerke retten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page